invers_shared_micromobility_lineup

 Roller-Sharing nimmt weltweit Fahrt auf

Flink, sauber, leise: Roller mit Elektroantrieb begeistern die Sharing Community. Der Global Moped Sharing Market Report verrät, wo die Flitzer am besten ankommen.

Draufsteigen. Losfahren. Mühelos durch den Stau und das alles auch noch zu zweit. Roller sind fester Bestandteil der Sharing Economy, fast ausnahmslos elektrisch unterwegs und vor allem in Asien auf dem Vormarsch. Das geht aus dem Global Moped Sharing Market Report hervor, den die Siegener IT-Schmiede Invers jetzt veröffentlicht hat: Mit einem Marktanteil von 55 Prozent liegt Europa zwar noch knapp vorn. Aber Taiwan ist schon an Spanien vorbeigezogen, während Frankreich und Italien es nicht mal unter die globalen Top Five schaffen.  

Mehr als 30 deutsche Städte bieten Roller-Sharing
Dafür überwintert Deutschland im weltweiten Ranking mit einer Sharing-Flotte von 11.000 Rollern auf einem komfortablen fünften Platz. Die größten Flotten sind in Berlin, Hamburg und Düsseldorf unterwegs. München und Stuttgart folgen auf den Plätzen vier und fünf. Die flinken Flitzer kommen aber auch im Rest der Republik an. „Vor zwei Jahren gab es in 25 Städten Moped Sharing. Heute sind es schon über 30“, berichtet Senior Market Researcher Enrico Howe. 

Nutzung nimmt zu
Was die Menge der Fahrten und ihren Anteil am städtischen Verkehrsgeschehen betrifft, haben die Autor:innen des Reports einen lohnenden Blick in den European Shared Mobility Index geworfen. Aus ihm geht nicht nur hervor, dass sich Freund:innen geteilter Mobilität in Europas Sharing-Hochburgen 57 Prozent häufiger auf die Flitzer geschwungen haben als im Vorjahr. Der Index belegt auch, dass Roller- und Bike-Sharing dort im vergangenen Frühjahr einen ähnlich hohen Anteil an den insgesamt unternommenen Fahrten erreichten. 

Weltweit sind gegenwärtig rund 130.000 geteilte Roller unterwegs, für die sich insgesamt 17 Millionen User registriert haben. Die Zahl der Städte, in denen sie im Sharing angeboten werden, ist in den vergangenen zwölf Monaten um 25 Prozent auf mehr als 220 gestiegen. Howe: „Moped-Sharing war noch nie so global wie heute.“