• Hilfe & Kontakt
  • Kongress
  • Archiv Kongress
  • Blog
  • Newsletter
  • Regiosignale
  • Blog
  • Regiosignale
Jan_Schilling

„Die Zielsetzungen sind kristallklar“

18. Mai 2022, 08:49 Uhr
Sein Kalender war schon randvoll. Dann fiel das 9-Euro-Ticket vom Himmel. Trotzdem hat sich Dr. Jan Schilling, VDV-Geschäftsführer ÖPNV, für unsere Fragen Zeit genommen.
Weiterlesen
brandenburg

„Es gibt noch viel Luft nach oben“

18. Mai 2022, 08:00 Uhr
Viktoria Brandenburg führt ein Studio für Informationsdesign. Wir haben sie gefragt, wie Orientierung im ÖPNV funktioniert und was das für die Verkehrswende bedeutet.
Weiterlesen
header

Wir blicken hinter die Kulissen

17. Mai 2022, 08:22 Uhr
Wann? Wie? Wo? Keine Frage, das 9-Euro-Monatsticket bewegt die Branche und beherrscht die Schlagzeilen. Die Nahverkehrsbranche möchte diese Chance zur Zurückgewinnung von Fahrgästen nutzen und mit Attraktivität und Leistungsfähigkeit überzeugen. Wir lassen die Macher:innen zu Wort kommen und begleiten Sie auf ihrem Weg zur Einführung des neuen Tarifs. 9 für 90 Timeline
Weiterlesen
reallabor

RealLabor: „So geht Innovation!“

13. Mai 2022, 00:00 Uhr
Eigentlich heißt es ja, aller guten Dinge sind drei. Das RealLabor Hamburg hat aber noch eine Schippe nachgelegt.
Weiterlesen
Niki_Schmölz_regiosignale

„Die Öffis sind der perfekte Begleiter“

05. Mai 2022, 07:24 Uhr
Niki Schmölz ist nicht nur oft mit Bahn und ÖPNV unterwegs. Der Wiener hat auch die Branche im Blick – und plaudert für RegioSignale aus dem österreichischen Nähkästchen.
Weiterlesen
Foto: DZSF

Relativ jung, ziemlich weiblich

28. April 2022, 08:01 Uhr
Das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF) entspricht so gar nicht den Klischees. Prof. Dr. Corinna Salander steht an der Spitze und kennt die Gründe.
Weiterlesen
Foto_Anna Pfund2

„Man kann wirklich was bewegen“

27. April 2022, 08:14 Uhr
Als Bauingenieurin hat Anna Pfund ständig mit Beton zu tun, aktuell im Tunnelbau für die zweite Stammstrecke der S-Bahn München. Manchmal baut sie aber auch Kanus aus Beton.
Weiterlesen
hub

Mobilitätshubs bringen Vielfalt in die Fläche

25. April 2022, 13:14 Uhr
In manchen Großstädten gibt es sie schon. In ländlichen Regionen könnten Mobilitätshubs noch mehr Nutzen stiften und zu einem Anker der Verkehrswende werden.
Weiterlesen
Foto: www.aeffnerstephanie.de

„Ich halt nicht. Das ist der Unterschied.“

06. April 2022, 07:51 Uhr
Barrierefreier ÖPNV steht bei den Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner und Nyke Slawik ganz oben auf der Agenda.
Weiterlesen
Foto: Alstom

„Wir erleben eine rasante Entwicklung“

24. März 2022, 10:08 Uhr
Vor den Toren Frankfurts geht die weltgrößte Personenverkehrsflotte mit Brennstoffzellenzügen in Betrieb. Der Startschuss fällt im Dezember.
Weiterlesen
Foto: Messe Berlin GmbH

Weltweites Familientreffen

21. März 2022, 08:51 Uhr
Für Messedirektorin Kerstin Schulz ist die InnoTrans in Berlin „das weltweite Familientreffen der Bahnbranche“. Vom 20. bis 23. September findet es endlich wieder statt.
Weiterlesen
Foto: Clever Shuttle

Klare Wachstumsprognose

16. März 2022, 15:58 Uhr
Ridepooling und Carsharing haben große Potenziale als Alternative zum eigenen Pkw. Das zeigt eine Studie des Fraunhofer Instituts für System- und Innovationsforschung (Fraunhofer ISI).
Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • ...
  • 6
  • Zeige:
  • 5
  • |
  • 10
  • |
  • 15
  • |
  • Alle

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Consentmanagement

DB Regio

  • Über DB Regio
  • Hilfe & Kontakt

Social Media

  • LinkedIn regiosignale auf LinkedIn

Möchten Sie zu weitergeleitet werden?

Weiter